Mobiler Corona-Test für
Unternehmen Events Weihnachtsfeiern Tagungen Kongresse Mitarbeiter
Unser geschultes Personal nutzt ausschließlich BfArM zertifizierte Corona-Tests. Diese Profi-Tests verwenden wir sowohl an unserer Teststation Niederstedter Weg 2 | 61348 Bad Homburg als auch bei den mobilen Testungen für Tagungen, Kongressen, Messen oder Events.

So funktioniert der mobile Corona-Test für Ihr Unternehmen

1. Besprechung
Sie besprechen mit uns was Ihnen bei der Testung in Ihrem Unternehmen wichtig ist.

2. Ablauf
Wir planen einen Ablauf, der genau auf Ihr Unternehmen und die Begebenheiten Ihrer Räumlichkeiten und Arbeitsabläufe zugeschnitten ist.

3. Terminvergabe
Wir informieren, gemeinsam mit Ihnen, die jeweilige zu testende Person und terminieren diese.

4. Das Testen
Wir kommen am jeweiligen Testtag mit unserem Team zu Ihnen und bauen die Teststation auf.

5. Der Befund
Jede getestete Person erhält das Testergebnis per E-Mail. Positiv getestete Personen erhalten Informationen wie Sie sich verhalten müssen.

6. Abschluss
Nach dem Testen bauen wir wieder ab und freuen uns auf den nächsten Termin bei Ihnen.

Die Vorteile des mobilen Corona-Test für Unternehmen
Bei unserem Corona-Test für Firmen setzen wir auf eine objektive Testdokumentation bei entspannter Atmosphäre. Wir bieten sowohl regelmäßige Testungen bei z.B. Schichtbetrieb an oder einmalige Tests für Veranstaltungen z.B. Corona-konforme Weihnachtsfeiern, Teamevents, Vertriebstagungen, Kick-Off Meetings, Firmenevents oder Kongresse. Positivtestungen werden automatisch an das zuständige Gesundheitsamt gemeldet, wodurch weitere Verpflichtungen für Sie als Unternehmen entfallen.
Verschlüsseltes Testergebnis per E-Mail
Bis zu 200 Tests pro Stunde (höhere Kapazitäten auf Anfrage)
Verlässliche Testabläufe durch unser von Fachärzten ausgebildetes Personal
Fragen zu Corona-Testungen
in Unternehmen, bei Events und Veranstaltungen
Warum ist es wichtig bei Veranstaltungen getestet zu sein?
Ohne sicherzustellen, dass niemand mit Corona infiziertes an der Veranstaltung teilnimmt, würde der Veranstalter in Kauf nehmen, dass Ansteckungsgefahr besteht und er somit verantwortlich für die Ansteckung seiner Mitarbeiter, Kunden oder Gäste ist.
Wann sollen Unternehmen Corona-Test durchführen lassen?
- Bei Firmenveranstaltungen, Events, Messen.
- Weihnachtsfeiern, Teamevents, Jahresauftaktsveranstaltungen
- Konferenzen und Meetings.
- Nach Geschäftsreisen.
Warum ist das Testen weiterhin sinnvoll?
Das Testen ist eine sinnvolle Corona-Schutzmaßnahme. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein (von uns) negativ Getesteter doch mit dem Covid-19 infiziert ist liegt bei unter 1%. Die Wahrscheinlichkeit, dass eine geimpfte Person Covid-19 positiv ist und keinerlei Symptome hat ist deutlich höher. Ein negativer Test gibt allen Anwesenden die bestmögliche Sicherheit!
Warum werden Tests trotz 2G-Veranstaltung empfohlen?
Wie bereits in der vorherigen Frage beantwortet ist der Antigen-Schnelltest die beste und einfachste Möglichkeit Covid-19-infizierte zu entdecken. Eine reine 2G-Veranstaltung macht in unseren Augen keinen Sinn, da sich auch Geimpfte mit dem Virus anstecken und dieses übertragen können. So kann sich das Virus weiterverbreiten und die Teilnehmer der Veranstaltung müssen sich anschließend „freitesten“ und ggf. in Quarantäne.